In diesem sehr kurzen Artikel möchte ich Sie auf ein spannendes Fundstück hinweisen, dass ich kürzlich aufgestöbert habe:
In einem Interview mit der Zeitschrift brand eins verrät Peter Weibel, Leiter eines der größten Medienkunst-Museen der Welt, so einiges darüber, wie der Kunstmarkt funktioniert.
Er redet über Museen und die Faszination von Originalen, die reichen Sammler des internationalen Kunstmarkts, warum die Geschichte eines Kunstwerks oft wichtiger für seinen Wert als das Kunstwerk selbst, moderne Kunst gegen Handwerk und die Tricks der Museen, um Aufmerksamkeit zu bekommen.
Ein wirklich interessanter Einblick durch einen echten Insider des Kunstmarkts.
Das vollständige Interview können Sie hier nachlesen:
Vielleicht auch interessant?
Wir recherchieren und schreiben alle Artikel sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen. Dabei können wir für die genannten Informationen keine Gewähr übernehmen. Bei rechtlichen Fragen und in wichtigen Fällen wende Dich bitte an einen entsprechenden Fachanwalt oder Experten. Falls es ein Problem gibt oder Du Fragen, Hinweise, Beschwerden oder Anregungen zu diesem Artikel hast, schick uns bitte eine » Nachricht, damit wir uns darum kümmern können.
Schreibe eine Antwort