Kunst verkauft sich nicht von selbst.
Kunst verkauft sich nur, wenn sie jemand sieht, der sie haben will.
Was kannst Du HEUTE in kleinen Schritten tun,
damit morgen viele Menschen Deine Kunst sehen?
Hier sind 3 Ideen:
1. Veranstalte eine kleine Atelier-Party
Der Platz ist da, die Kunst ist da und das besondere Flair hat ein Atelier auch. Nutze diesen Platz und zeig den Menschen Deine Kunst am Ort ihrer Erschaffung. Einladen kannst Du Interessenten, bisherige Käufer und Freunde und Bekannte, die eine möglichst unterhaltsame Mischung bilden.
Wenn Du kein Atelier hast und bei Dir zu Hause malst, warum nicht auch dort eine kleine Atelier-Party feiern?
Hier findest Du Verkaufserfahrungen, Ausstellungs-Tipps und die Ratschläge einer Kunstmarktexpertin zur Ausstellung und zum Verkauf im eigenen Atelier.
Du kannst HEUTE mit der Planung anfangen.
2. Laß Postkarten von Deinen 3 besten Kunstwerken drucken und verschick sie bei allen passenden Gelegenheiten
Ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich den Stand eines Künstlers sehe oder seine Ausstellung und ich finde keine Postkarten. Postkarten sind heute so günstig drucken zu lassen und was könnte Deine Kunst einfacher verbreiten als eine Postkarte?
Deine Freunde, Familie und Bekannte wissen, dass Du Künstler bist, aber wenn sie jemandem von Dir erzählen, haben sie nie etwas zum Vorzeigen?
Du hast einen potentiellen Käufer kennengelernt und würdest gerne mit einer kleinen Geste den Kontakt halten?
Du möchtest Interessenten, Käufer und Freunde zu Deiner spontanen Atelierparty einladen?
Du verschickst Unterlagen oder ein Paket und möchtest eine handschriftliche Notiz hinzufügen?
Eine Postkarte mit Deiner Kunst wäre jedesmal eine passende Antwort.
Denk auch an die Rückseite: Was nützt es, wenn jemandem Deine Kunst auf der Postkarte gefällt, wenn er Dich nicht erreichen kann? Am besten lässt Du Deinen Namen, den Link zu Deiner Website und ggf. E-mail und Telefon auf die Rückseite drucken.
Hier sind zwei große und günstige Online-Druckereien, mit denen ich selbst gute Erfahrungen gemacht habe. Die Links führen gleich zu den Vorlagen und Informationen zu Postkarten:
Overnightprints.de
Vistaprint.de
Ich habe gerade nochmal nachgesehen, 100 Postkarten (vorne 4-farbig, Text hinten sw) kosten selbst im Offsetdruck auf 350g Karton nur ca. 30 EUR. Da kommt natürlich noch das Porto hinzu, aber auf diesem Weg findet Deine Kunst raus in die Welt und wird gesehen.
Und vielleicht hängt sie dann beim Empfänger am Kühlschrank oder an der Wand im Büro und wird von noch mehr Menschen gesehen?
Es gibt wirklich viele Möglichkeiten, Postkarten mit Deiner Kunst zu verwenden und unter die Leute zu bringen. Nutze diese einfach Gelegenheit. Wähle HEUTE 3 Motive für die Postkarten aus und lass sie drucken.
3. Geh raus in die Kunstwelt und sieh Dir an,
was andere Künstler machen
Was tut ein Künstler, dem einfach nichts einfallen will?
Er sucht sich Inspirationen.
Du kannst es genauso machen, wenn es um die Vermarktung Deiner Kunst geht: Tauche eine in die Welt des Kunstmarkts.
Finde HEUTE heraus, welche Kunstausstellungen in Deiner Region zur Zeit laufen. Wenn Du Glück hast, findest Du Vernissagen, die in nächster Zeit stattfinden. Besuche sie. Sieh Dir an, wie andere Künstler und Galerien ihre Kunst präsentieren und wie sie eine Ausstellung und Vernissage organisieren.
Wenn es bekanntere, renommierte Künstler gibt, die Dich interessieren, dann wäre vielleicht auch mal ein Städtetrip zu einer Vernissage nach Berlin, Köln oder Hamburg eine gute Idee?
Vielleicht kannst Du sogar Kontakte knüpfen? In jedem Fall bekommst Du Anregungen und Inspirationen für Deine eigene Kunstvermarktung. Gute Ideen fallen nicht vom Himmel. Das ist bei der Vermarktung genauso wie bei der Kunst. Laß Dich von anderen inspirieren.
Wie gesagt: Kunst verkauft sich nicht von selbst. Kunst verkauft sich nur, wenn sie jemand sieht, der sie haben will. Dafür kannst Du selbst sorgen. Zum Beispiel indem Du HEUTE mit einem dieser 3 kleinen Dingen anfängst. Oder gleich allen 3 Dingen auf einmal?
Vielleicht auch interessant?
Wir recherchieren und schreiben alle Artikel sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen. Dabei können wir für die genannten Informationen keine Gewähr übernehmen. Bei rechtlichen Fragen und in wichtigen Fällen wende Dich bitte an einen entsprechenden Fachanwalt oder Experten. Falls es ein Problem gibt oder Du Fragen, Hinweise, Beschwerden oder Anregungen zu diesem Artikel hast, schick uns bitte eine » Nachricht, damit wir uns darum kümmern können.
Friederike Unterberger
Danke für die engagierten Vorschläge, mir fallen ad hoc schon einige Möglichkeiten für Vermartungsaktionen ein.
Der Vorschlag, Postkarten drucken zu lassen ist einfach genial. Ich gehöre einer christlichen Glaubensgemeinde an, da werde ich gleich eine Ausstellung oder Atelier-Party machen. DANKE